
|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe G 26
“Kreislauf” Aufführungen: Freitag 05.August 2022, 20.00 Uhr und Samstag 06.August 2022 18:00 Uhr Ort: Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg
Mitwirkende: Irene Haeusermann, Rebecca Barg , Mina Ruoss, Laura Nilges, Sophie Wagner, Tinka Raft, Annamae Endtinger, Johanna Bahati, Katrin Hailer, Lenya Vaßen
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de
Regie: Bruno Zühlke, Isabelle Noel
Assistenz: Eva-Maria Schewe
|

|
Nummern aus Abschlüssen der der Jahre 2020/2021
“Jojo - Variete”
Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums von Jojo zeigen fünf Abschlussjahrgänge aus den Jahren 2020 und 2021 Ausschnitte aus ihren Programmen: A 5 , G 24, G 25 aus Freiburg, Clownfortbildung Oberspitzenbach und HG 5 aus Hamburg
Aufführung: Samstag, den 30.Oktober 2021 20.00 Uhr
Ort: Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, Freiburg i.Br.
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de
|

|
Öffentliche Aufführungen im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums
”Flender jetzt” Er verheddert sich in einem Mikrofonkabel, ist zu doof sich die Jacke auszuziehen und zu verpeilt um sich zwei Sätze zu merken. Das muss er auch nicht. Fabian Flender beherrscht den urkomischen Kampf mit Alltagsgegenständen und bringt das Publikum zum Lachen, auch ohne ein Wort zu sprechen. Regie: Bruno Zühlke
Aufführung: Freitag 29.Oktober 2021 20.00 Uhr Ort: Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, Freiburg i.Br.
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de
|

|
Abschlusstück der Clownfortbildung 2021 “Zwölf Clowns” - Clowntheater
Aufführungen: Freitag und Samstag 20. und 21.August 2021 / 20.30 Uhr Oberspitzenbach Kirchplatz - Eintritt frei- Spende erbeten-
Anfahrt: Oberspitzenbach
Mitwirkende: Tim Nellesen, Elisa Barth, Kristof Klein, Johanna Forbriger, Camille Denoeud, Sabine Springer, Hanke Witteveen, Mona Hahn, Peter Kotzerke, Sabine Becker, Anja Doster, Maike Isabell Durein
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de
Regie: Bruno Zühlke Assistenz:: Maria Dunst, Heike Jornot
|

|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe G 25
“Großstadtfieber” Aufführungen: Freitag 06.August 2021, 20.00 Uhr und Samstag 07.August 2021 18:00 Uhr Ort: Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg
Mitwirkende: Julian Krieg, Max Stricker, Simon Rosental, Markus Staudt, Carlos Lumbrera, Andreas Betzner, Milena Hofmann, Tabea Dombrowski, Lena Würzburger, Rebekka Endraß, Benedikt Overhoff
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de
Regie: Bruno Zühlke, Isabelle Noel
Assistenz: Steffen Moggert
|

|
Abschlußstück der Ausbildungsgruppe HG 5 in Hamburg
“BERÜHREN(D)”
Aufführungen: Freitag 09. Juli 2021 20.00 Uhr und Samstag 10.Juli 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
im Zirkuszelt bei Abrax Kadabrax
Hamburg Bornheide 76
Regie: Dennis von Salis, Heike Jornot
Tickets nur online: hamburg@jojo-zentrum.de Betreff: tickets2021
Preis nach Selbsteinschätzung (Empfehlung 8 – 12 €)
Es gelten die aktuellen Hamburger Corona-Verordnungen
|

|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe G 24
“Unterwegs” Aufführungen: Freitag 04. Juni 20.00 Uhr und Samstag 05. Juni 2021 18:00 Uhr Ort: Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg i.Br.
Coronabedingt kann die Aufführung leider nicht öffentlich stattfinden
Mitwirkende: Luis Campanacastro, Anna-Lena Edelhoff, Amelie Deschler, Ivo Ecknig, Jan Philipp Brand, Jonas Letsch, Theresa Marb, Marie Luise Kempa, Moritz Wenk
Regie: Bruno Zühlke, Isabelle Noel
|

|
Abschlusststück der Aufbaufortbildung A 5
“beziehungsweise” (21.3. wird wegen Corona veschoben) Aufführungen: Freitag 28. Februar, 20.00 Uhr und Samstag 29. Februar, 18:00 Uhr und Samstag, den 21.März 2020, 20:00 Uhr Ort: Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, Freiburg i.Br.
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Mitwirkende: Maya Koch, Lena Deichmann, Julia Bertram, Caroline Eichhorn, Lena Karlotta Nübold, Anke Haase, Markus Rockenbach, Carolin Sophie Schumann, Jonas Simons, Udo Bachmann, Isabelle Noel, Phillip Müller, Joa Rüttinger, Edith Oppold, Florian Reisbeck, Jana Neumueller
Regie: Die TN der Weiterbildung haben gegenseitig Regie geführt unter der Mithilfe von Bruno Zühlke und Samuel Jornot
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de oder Tel: 07682/909601
|

|
Abschlußstück der Ausbildungsgruppe HG 4 in Hamburg
“jetzt echt!”
Aufführungen: Freitag 18. Oktober 2019 20.00 Uhr und Samstag 19. Oktober 2019 18 Uhr
im Zirkuszelt bei Abrax Kadabrax
Hamburg Bornheide 76
Mitwirkende: Charlotte Görrissen, Wolfram Stornowski, Judith Apelt, Gloria Cazallas Piqueras, Luise Flüger,Karla Jablonka, Jennifer Ladurner, Anne Linkenheil, Ole Schulz, Elisa Stöhr, Jonathan Völzer
Regie: Dennis von Salis, Heike Jornot Assistenz: Veronika Scholz
Kartenreservierung : ticket@jojo-zentrum.de
|

|
Abschlusstück der Clownfortbildung 2019 “Es war einmal eine Ziege...” - Clowntheater
Aufführungen: Freitag 16. August 2019 / 20.30 Uhr Oberspitzenbach Schulhaus - Eintritt frei- Spende erbeten- Anfahrt: Oberspitzenbach und Samstag, den 17. August 2019 / 20.00 Uhr Hans Dürr Theater Freiburg, Lörracherstr. 45 Anfahrt: Hans Dürr Theater
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€ / Bitte Karten reservieren, da es jeweils nur 70 Plätze gibt
Mitwirkende: Susanne Busse, Farina Jäger-Stabenow, Andrea Lang, Anna Guesnet, Nina Rodmann, Carolin Sophie Schumann, Gabriele Habigt, Michal Grman, Gregor Biberacher, Elke Sandler,Martina Götzelmann-Fischer
Regie: Bruno Zühlke Assistenz:: Maria Dunst
|

|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe G 23
“Aus dem Rahmen fallen” Aufführungen:Freitag 02. August 2019 20.00 Uhr und Samstag 03. August 2019 18:00 Uhr Ort: Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg i.Br.
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Mitwirkende: Anton Birkholz, Anna-Lena Edelhoff, Leonor Galli, Oliver Gänsler, Alexandra Haas, Anna-Lena Lunz, Niomi Postler, Markus Rockenbach, Joa Rüttinger, Judith Seither, Silka Thanner, Vera Werner, Laurina Xanthopoulos, Marvin Kern
Regie: Bruno Zühlke, Günter Fortmeier, Isabelle Noel, Selina Marmsoler Assistenz: Anke Haase
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de oder Tel: 07682/909601
|

|
Abschlusstück der Clownfortbildung 2018 “Ein Fest für Alle” - Clowntheater
Aufführungen: Freitag 24. August 2018 / 20.30 Uhr Oberspitzenbach Schulhaus - Eintritt frei- Spende erbeten- Anfahrt: Oberspitzenbach und
Samstag, den 25. August 2018 / 20.00 Uhr Hans Dürr Theater Freiburg, Lörracherstr. 45 Anfahrt: Hans Dürr Theater
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Bitte Karten reservieren, da es jeweils nur 70 Plätze gibt
Mitwirkende: Heike Jornot, Ingrid Sikora, Katja Streichan-Schönauer, Markus Huck, Paola Cocco, Rebecca Stadtmüller, Sebastian Wenzel, Selina Marmsoler, Ursula Klement-Mottl
Regie:Bruno Zühlke Assistenz:: Maria Dunst
|

|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe G 22
“Ab in den Urlaub” Aufführungen:Freitag 03. August 2018 20.00 Uhr und Samstag 04. August 2018 18:00 Uhr Ort: Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg i.Br.
Mitwirkende: Sarah Bont, Johannes Caspers,Tonia Greger, Anna Jürgens, Simone Kubiessa, Antje Landau, Lotta Schanz, Silke Schindler, Philipp Schneider, Judith Schweiger, Clement Tassin, Lina Vossler, Sebastian Wenzel, Denis Zimmermann
Regie: Bruno Zühlke, Günter Fortmeier, Isabelle Noel, Selina Marmsoler Assistenz: Steffen Moggert, Maike Durein
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de oder Tel: 07682/909601
|

|
Abschlußstück der Ausbildungsgruppe HG 3 in Hamburg
“Out of Space”
Aufführungen: Freitag 20. Oktober 2017 20.00 Uhr und Samstag 21. Oktober 2017 18 Uhr
im Zirkuszelt bei Abrax Kadabrax
Hamburg Bornheide 76
Mitwirkende: Angela Beppler, Anja Neuber, Ann-Katrin Rohpeter,Catharina Brinkmeier, Charlotte Görrissen, Christian Graßmann, Daniel Relle, Friederike Dittrich, Hannah Dübbelde, Henriette Hesselmann, Krisztina Toth, Martina Bellgardt, Sabrina Joost, Stefanie Vogel, Toby Möller, Wiebke Johannsen, Wolfram Stornowski
Regie: Bruno Zühlke, Heike Jornot, Dennis von Salis Assistenz: Johanna Monnerjahn
Kartenreservierung : ticket@jojo-zentrum.de
|

|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe G 21
“Auf zu neuen Ufern” Aufführungen:Freitag 08 September 2017 20.00 Uhr und Samstag 09. Septmeber 2017 18:00 Uhr Ort: Haus der Jugend 79201 Freiburg, Uhlandstr. 2
Mitwirkende: Marius Baumgart, Sina Brecht,Lena Deichmann, Maike Isabell Durein, Caroline Eichhorn, Jan Emde, Meike Höfflin, Lisa Kaiser, Steffen Moggert, Lena Karlotta Nübold, Edith Oppold, Florian Reisbeck, Eva-Maria Schewe, Lisa Katrin von Kulessa
Regie: Bruno Zühlke, Günter Klingler, Isabelle Noel, Selina Marmsoler Assistenz: Anke Haase , Matthias Marquitz Maske: Andrea Baldauf
Kartenreservierung: ticket@jojo-zentrum.de oder Tel: 07682/909601
|

|
Abschlusstück der Clownfortbildung 2017 “Clownnest - Clowntheater
Aufführungen: Freitag 18. August 2017 / 20.30 Uhr Oberspitzenbach Schulhaus - Eintritt frei- Spende erbeten- Anfahrt: Oberspitzenbach und
Samstag, den 19. August 2017 / 20.00 Uhr Hans Dürr Theater Freiburg, Lörracherstr. 45 Anfahrt: Hans Dürr Theater
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Bitte für beide Abende reservieren, da nur jeweils 70 Plätze zur Verfügung stehen
Mitwirkende: Johanna Kulenkampff, Isabelle Noel, Jonathan Noel, Simon Schmucker, Joachim Rapp, Christine Weiss, Georg Klein, Jonas Simons, Ralf Heinze
Regie:Bruno Zühlke Assistenz:: Maria Dunst, Matthias Marquitz
|

|
Abschlußstück der Ausbildungsgruppe HG 2 in Hamburg
“Café der Träume”
Aufführungen: Freitag 21. Oktober 2016 20.00 Uhr und Samstag 22. Oktober 2016 18 Uhr
im Zirkuszelt bei Abrax Kadabrax
Hamburg Bornheide 76
Mitwirkende: Julia Bertram, Andra Krenkel, Ramona Hirsch, Silas Gläß. Caroline Klein, Rahel Flink, Ulrike Tabor, Clara Raffenberg, Selma Berndt, Sara Lansing, Verena Horsky, Romy Nähring, Marco Viering, Zarina Weiss, Charlotte Greten, Karin Kärcher, Elena Liesenfeld, Sussane Busse
Regie: Bruno Zühlke, Ea Paravicini, Dennis von Salis Assistenz: Johanna Monnerjahn und Caro Schumann
Kartenreservierung über Caro Schumann: tickets@abraxkadabrax.de oder Tel: 017648775531
|

|
Abschlusstück der Clownfortbildung 2016 “EIN DUTZEND CLOWN” - Clowntheater
Aufführungen: Freitag 26. August 2016 / 20.30 Uhr Oberspitzenbach Schulhaus - Eintritt frei-Spende erbeten
Anfahrt: Oberspitzenbach
und
Samstag, den 27. August 2016 / 20.00 Uhr Hans Dürr Theater Freiburg, Lörracherstr. 45 Anfahrt: Hans Dürr Theater
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 8.-€
Bitte für beide Abende reservieren, da nur jeweils 70 Plätze zur Verfügung stehen
Mitwirkende: Johanna Monnerjahn, Dennis von Salis, Blanca Böll, Elisabeth Elmer, Urs Elmer, Karin Junggeburth, Ayrami Quintero, Thomas Schug, Daniel Ciescholka, Nicole Keilbach-Schmittel, Juliane Ernhofen, Anette Will
Regie:Bruno Zühlke Assistenz:: Maria Dunst, Caspar Groß
|

|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe HG 1 in Hamburg
“Mann über Bord” Aufführungen: Freitag 23. Oktober 2015 20.00 Uhr und Samstag 24. Oktober 2015 18 Uhr im Zirkuszelt bei Abrax Kadabrax
Hamburg Bornheide 76
Mitwirkende: Paula Wolf, Simone Muschick, Annika Cohrs, Johanna Monnerjahn, Melanie Ludewig, Laura Stefanidis, Kathleen Kunze, Mark Socha, Alexej Kapis, Bettina Köhn, Heike Seupel, Simon Böhnert, Maxie Rinkenburger, Carolin Dallmeyer, Swantje Maeß, Patrice Landgrebe, Thomas Vossberg, Sven Möllenhoff, Marie Bölke
Regie: Bruno Zühlke, Ea Paravicini, Dennis von Salis Assistenz: Caro Schumann und Veronika Scholz
Kartenreservierung über Caro Schumann: tickets@abraxkadabrax.de oder Tel: 017648775531
|

|
Abschlusstück der Clownfortbildung 2015 “ACHT(ung) CLOWNS” - Clowntheater
Aufführungen: Freitag 28. August 2015 / 20.30 Uhr Oberspitzenbach Schulhaus- Voranmeldung erbeten und
Samstag, den 29. August 2015 / 20.30 Uhr
Roccafe Denzlingen, Hauptstraße 134 Eintritt frei, Spende erbeten.
Mitwirkende: Rainer Dunst, Maria Dunst, Caroline Klein, Kathrin Lelling, Harald Luft, Matthias Marquitz, Johannes Söllner, Frederike Steffens,
Regie:Bruno Zühlke Assistenz:: Maria Dunst, Phillip Müller
|

|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe G 20- 2015
“Modern Times 2.0” Aufführungen:Freitag 19. Juni 20.00 Uhr und Samstag 20.Juni 2015 20 Uhr auf dem CircArtive Hof bei Gschwend
Öfftl. Generalprobe am Donnerstag, 18.Juni 2015 20 Uhr
Mitwirkende: Sebastian Gerer, David Hürlimann, Fabienne Bingler, Stefan Theisges, Jacob Kaller, Christian Effern, Franziska Mohs, Jonas Simons, Viktoria Ambrüster, Karoline Knobloch, Gernot Vobornik, Rasa Müller, Petra Jagudits-Fleischer, Annabelle Becker, Sina Diller, Maria Risse, Manuela Leiter, Carla Müller, Christina Große
Regie: Bruno Zühlke,Günter Klingler, Caspar Groß Assistenz: Felicitas Pink, Lukas Pfalzer Maske:Andrea Baldauf
|

|
Abschlusstück der Clownfortbildung 2014 “Zehn und eins”€ Clowntheater
Aufführungen:Freitag 5.September 20.30 Uhr Roccafe Denzlingen, Hauptstraße 134 und Samstag, 6.September Oberspitzenbach Schulhaus, Eintritt frei, Spende erbeten.
Mitwirkende:Arnaud Duchemin, Sabine Eitel, Fabian Flender, Caspar Groß, Georg Klein, Andreas Martin, Carolin Schumann, Maria Zabranski ,Stefanie Wöll
Regie:Bruno Zühlke Assistenz:: Maria Dunst
|

|
Abschlusststück der Ausbildungsgruppe G19- 2014 “Museum”€Ist das Kunst, oder kann das weg?
Aufführungen:Freitag 4. Juli 15.00 Uhr und Samstag 5. Juli 2014 20 Uhr auf dem CircArtive Hof bei Gschwend
Öfftl. Generalprobe am Donnerstag, 3. Juli 2014 20 Uhr
Mitwirkende:Simone Bach, Julia Blach, Michelle Dubo, Alma Drumbl, Monika Engelmann, Anke Haase, Christina Just, Judith Keß, Ines Konzack, Matthias Marquitz, Fabian Rieger, Veronika Scholz, Kirsten Schumachen, Gudrun Linke
Regie:Bruno Zühlke,Günter Klingler, Caspar Groß Assistenz:Fabiano Nitsch Maske:Andrea Baldauf
|

|
Abschlusstück der Ausbildungsgruppe G18- 2013 “Klassenfoto”
Aufführungen: Freitag 14. Juni und Samstag 15. Juni 2013 jeweils 20 Uhr auf dem CircArtive Hof bei Gschwend
Öffentliche Generalprobe am Donnerstag, 13. Juni 2013 20 Uhr
Mitwirkende: Corinna Bartelmus, Blanca Böll, Karin Buck, Patrick Butz, Silvia Fischer, Anna Kaffanke, Lothar Müller, Anne Räder, Matthias Schmidt, Carolin Schumann, Kerstin Tomm, Maria Weiß, Marisa Wloka, Ritti Soncco Zachmann
Regie: Bruno Zühlke, Günter Klingler, Assistenz: Caspar Groß, Mareike Fichtner Maske: Andrea Baldauf
|

|
Abschlusstück der Aufbaufortbildung A 4 - 2012 “Tschuldigung! -Variationen einer Wirklichkeit”
Premiere: 14. und 15. September auf dem Rappenhof in Gschwend
Mitwirkende: Maria Therseia Dunst, Mareike Fichtner, Geerte Finscher, Kaspar Groß, Arne Lifson, Heike Jornot, Jacqueline Koehler, Ea Paravicini, Dennis von Salis-Soglio
Regie: Samuel Jornot und Bruno Zühlke
|

|
Abschlusstück der Ausbildungsgruppe G17- 2012 “Cafe Utopia” Aufführungen: Freitag 22. Juni und Samstag 23. Juni 2012 auf dem Rappenhof bei Gschwend
Mitwirkende: Daniela Baumgärtner, Bodgan Bulucea, Theresa Ehrenberg, Maria Göpffarth, Marian Halfpap, Natascha Hunsicker, Anna-Lena Knauf, Martina Oefele, Thomas Paul, Jan-Lukas Spychay, Anne Tröger, Karoline Weber, Sandro Weibel, Johanna Wey
Regie: Bruno Zühlke, Günter Klingler, Assistenz: Caspar Groß, Maria Dunst-Pichlbauer, Caren Beber Maske: Andrea Baldauf
|

|
Abschlusstück der Ausbildungsgruppe G16- 2011 “UpSideDown”
Aufführungen: Freitag 03. Juni und Samstag 04. Juni 2011 auf dem Rappenhof bei Gschwend
Mitwirkende: Frauke Backhaus, Jakob Delago, Sabine Eisenhauser, Fabia Fenner, Jens Fissenewert, Frederik Gigler, Carolin Göttinger, Martin Kiefer, Verena König, Mario Krobot, Birgit Meyer, Philipp Müller, Jana Neumüller, Daniel Pfitzer, Stefanie Rohrer, Janina Seidel, Doreen Thees,
Regie: Bruno Zühlke, Günter Klingler, Carsten Nielsen Assistenz: Andrea Baldauf, Caspar Groß, Maria Dunst-Pichlbauer, Carina Baumann,
|

|
Abschlusstück der Ausbildungsgruppe G15 - 2010 “Ein VerRücktes Haus”
Aufführungen: Freitag 18. Juni und Samstag 19. Juni 2010 auf dem Rappenhof bei Gschwend
Mitwirkende: Evelyn Io Arnold, Caren Beber, Petra Born, Jean-Pierre Ehrenreich, Kaspar Groß, Hans Handl, Heike Hartmann, Ralf Heinze, Rita Höpfer, Caroline Karwath, Annegret Kraft, Markus Löhr, Romina Potzka, Stephanie Reb, Fabian Reindl, Lukas Schneider, Sylvi Schubert, Ines Tiller, Alexandra Wirz, Sonja Wutdke.
Regie: Bruno Zühlke, Günter Klingler, Nina Löbe Assistenz: Andrea Baldauf, Carsten Nielsen, Carina Baumann, Jaqueline Köhler
|

|
Abschlusstück der Ausbildungsgruppe G14 - 2009 “Traumstadt”
Aufführungen: Freitag 03. Juli und Samstag 04. Juli 2009 auf dem Rappenhof bei Gschwend
Mitwirkende: Ralf Breitinger, Andrea Groth, Nike Herrberg, Valerie Hesse, Rhia Heusel, Axel Horn, Dominik Jobst, Martin Kern, Bettina König, Uta Lehnert, Arne Lifson, Hans-Christian Ludwig, Sarah Neumann, Maria Pichlbauer, Heiko Rölig, Dennis von Salis-Soglio, Conrad Edwin Wawra, Jasmin Wendnagel, Sara Wunderer, Alexandra Zimmek
Regie: Bruno Zühlke, Günter Klingler, Günter Fortmeier Assistenz: Andrea Baldauf, Carsten Nielsen, Nina Löbe, Peter Kuhn
|
|
Abschlusstück der Ausbildungsgruppe G13 - 2008 “Vorsicht Umzug”
Freitag 04. Juli 2008 und Samstag 05. Juli 2008 auf dem Rappenhof bei Gschwend
Mitwirkende: Carina Baumann, Harald Bergen, Nico Cohrs, Mareike Fichtner, Ellisabeth Geiger, Michael Heiduk, Sebastian Herzog, Jacqueline Köhler, Peter Kuhn, Patrick Labdouche, Kathrin Lachmann, Nina Löbe, Adrian Noppel, Felix Prüfer, Kathrin Stepp, Elke Theißinger, Albert Weil, Detlef Wörner, Mario Zimmek
|

|
Abschlusstück der Grundausbildung A 12 - 2007 “Achtung Abfahrt”
Aufführungen: Freitag 22.07. und Samstag 23.07.2007 Zirkuszelt Langenhard / Lahr
Mitwirkende: Johanna Bäumler, Claude Engelbert, Geerte Finscher, Rainer Franz, Johanna Fricke, Inés-Isabelle Haier, Heike Jornot, Stefan Koll, Volker Löckelt, Florian Mehlem, Lotte Mainzer, Uschi Reinartz, Ina Riedel, Martina Thaler, Verena Zimmermann,
Regie:Bruno Zühlke, Günter Klingler, Günter Fortmeier Assistenz:Andrea Baldauf, Carsten Nilsen; Marina Colovos, Petra Roth
|

|
Abschlusstück der Grundausbildung G 11 - 2006 “Hotel Verkehrt”
Aufführungen: Donnerstag 06.07. und Freitag 07.07.2006 Zirkuszelt Langenhard / Lahr
Mitwirkende: Angelika Appel, Jakob Blessing, Jenny Götz, Johannes Herrmann, Bibiana Huber, Florian Knappik, Almedina Knörr, Roland Kressibucher, Hildegunde Luther, Markus Mitterhofer, Sandra Mötsch,, Annemarie Pfister, Sara Pfister, Hedwig Plum, Ferdinand Schmid, Katharina Sohn, Thomas Tröller, Jürgen Wiehl
Regie:Bruno Zühlke, Günter Klingler, Günter Fortmeier Assistenz: Andrea Baldauf, Carsten Nielsen
|

noch mehr Bilder
|
Abschlusstück der Grundausbildung A 3 - 2006 “T´Räume (Bewegte Bilder)”
Aufführungen: 29.u. 30.09.2006, Seelbach, Bürgerhaus 02.10.2006, Speyer, Kleines Variete Bellissima, 06.10.2006, Frankfurt, Zirkuszelt, Zarakali, 07.10.2006, Nordhausen, Stadttheater
Mitwirkende: Steffi Böttcher, Karin Brodbeck, Peter D’Agostino, Fabian Flender, Karin Kinz, Dieter Krücken, Andreas Kube, Karin Lorenz, Selina Marmsoler, Nadja Menke, Stephanie Oberlinger, Peter Recour, Petra Roth, Juliane Saunus, Carmen Stramer, Eckart Taglinger, Torsten Wiedemann, Ursula Wikorill
Regie: Samuel Jornot und Bruno Zühlke Assistenz: Andrea Baldauf, Carsten Nielsen, Bernd Schwarte Choreografie: Marion Dieterle, Günter Klingler Weitere Mitarbeiter: Günter Fortmeier
|

|
Abschlusstück der Grundausbildung G 10 - 2005 “Das Narrenschiff”
Aufführungen: Freitag 24. 06.05 und Samstag 25.06 05 auf dem Freizeithof Langenhard bei Lahr
Mitwirkende: Karin Brodbeck, Peter D’Agostino, Tanja Felten, Ilka Heisch, Sönke Jädicke, Karin Kinz, Judith Kirchler, Dieter Krücken, Andreas Kube, Ralf Lewin, Nadja Menke, Bernd Rahmann, Juliane Saunus, Eva Sauter, Carmen Stramer, Stefanie Suse, Torsten Wiedemann, Andreas Zemke.
Regie: Bruno Zühlke, Günter Klingler, Günter Fortmeier Assistenz: Andrea Baldauf, Harald Luft, Carsten Nielsen
|

|
Abschlusstück der Grundausbildung G 9 - 2004 “Nur fliegen ist schöner!”
Auffführungen: Freitag, den 09.07.04 und Samstag 10.7.04 im Zirkuszelt in Seelbach
Mitwirkende: Friederike Bender, Frank von Kneten, Judith Ascher-Unterhofer, Siglinde Pircher, Gudrun Märkle, Eckart Taglinger, Fabian Flender, Sonja Ertl, Stephanie Oberlinger, Petra Irsara, Astrid Mäuer, Bene Papotto, Helga Lipponer, Ursula Wikorill, Beatrice Werner, Martin Wegert, Selina Marmsoler.
Regie: Bruno Zühlke, Günter Klingler, Günter Fortmeier Assistenz: Andrea Baldauf, Carsten Nielsen, Harald Luft
|

|
Abschlussstück der Grundausbildung G 8 - 2003 “Bewegte Zeit”
Aufführungen: Freitag 20. 06.03 und Samstag 21.06 03 im Zirkuszelt auf dem Freizeithof Langenhard bei Lahr
Mitwirkende: Steffi Böttcher, Ruth Brülls, Annegret Hahn, Anna Haßdenteufel, Dirk Kilian, Tina Koch, Diana Kunz, Karin Lorenz, Kathrin Minkus, Peter Recour, Petra Roth, Rachel Röthlin, Inka Schlüter, Elke Schmücker, Jean Marc Strecke, Katrin Wali, Sebastian Weise, Petra Welsch
|

|
Abschlussstück der Aufbaufortbildung A 2 - 2003 “Mensch”
Aufführungen: 12. und 13. September 2003 im Bürgerhaus Seelbach bei Lahr und am 15.September im Jugendtheater Speyer
Mitwirkende: Carsten Nielsen, Lukas Mettler, Salome Dietrich, Andreas Schmiedel, Veronika Göttlicher, Burkhard Grießenauer, Diana Williams, Dirk Killian, Andrea Gries, Harald Luft, Eberhard Wieber, Petre A.H. Meier, Marina Colovos, Detlef Quay, Brigitte Wurbs, Karl-Michael Brand, Nicole Dietz, Sepp Fischer
|

|
Abschlussstück Grundausbildung G 7 - 2002 “Bilder einer Ausstellung”
Mitwirkende: Jörg Bothe, Johannes Bruhn, Marina Colovos, Salome Dietrich, Wolfgang Dietz, Claudia Dietz, Nicole Dietz, Andrea Gries, Burkhard Grieshauer, Konstanze Hermann, Uschi Keitel, Lukas Mettler, Carsten Nielsen, Waltraud Rausch, Nadja Ruppel, Andreas Schmiedel, Andrea Sprenger
|

|
Abschlusstück Grundausbildung G 6 - 2001 “Unterwegs”
Mitwirkende: Sven Alb, Patick Baugerter, Hans-Günter Bartel, Tanja Dreizehnter, Nicole Elze, Fritz Kälble, Petra Krieg, Regula Ledergerber, Christian Maier, Peter A. H. Meier, Pia Morshäuser, Corona Speer, Ullich Steybe, Marina Maria Tuchel, Judith Weingartner, Verena Weiß, Detlef Windgasse, Berenike Felger
|

|
Abschlussstück .Aufbaufortbildung A1 - 2000 “Krasse Gasse”
Mitwirkende: Claudia Aldini, Biggy Bauer, Andrea Baldauf, Max Becker-Hagmeyer, Sonja Brockers, Anton Czemmel, Sigrid Federspiel, Ursula Hettich, Hildegard Lawinger, Silvia Lichtenberg, Heiko Mielke, Monika Peukes-Müller, Stefan Schiegl, Sonja Schüler, Heinrich Stockmayer
|

|
Abschlussstück der Grundausbildung G 5 - 2000 “Spielleiter ins All”
Mitwirkende: Sara Elisabeth Eisenbarth, Marion Göden, Norbert Hahn, Kerstin Händel,Hans-Jürgen Jäger, Felicitas Kaiser, Isabelle Nöel, Andrea Nowak, Christiane Rau, Monika Schierenberg, Monika Schmitz, Bernd Schwarte, Conny Tovar Grimaldo-Walder, Detlef Vogt, Susanne Weineck, Dominique Wendling
|

|
Abschlussstück Grundausbildung G 4 - 1999 “Globetrottel on Tour”
Mitwirkende: Brigitte Behnke, Achim Berker, Karl-Michael Brand, Dorothee Brandstetter, Frank Döring, Sepp Fischer, Veronika Göttlicher, Dietmar Hatesuer, Jutta Huth, Alexander Koekebaker, Silvia Lichtenberg, Harald Luft, Detlef Quay, Conny Reinhardt, Marion Selzer, Eberhard Wieber, Diana Williams, Brigitte Wurbs
|

|
Abschlussstück der Grundausbildung G 3 - 1998 “Zip-Zap-Blonk”
Mitwirkende: Claudia Aldini, Tatjana Bilenko, Peter Böhme, Anne Dawert, Alexander M. Gäng, Ulrike Gäng-Heger, Frank Hartje, Christiane Hochreither, Gerhard Lang, Volker Mahren, Martin Maldener, Beate Neuhaus, Willy Rauchs, Alexandra Schicke, Andreas Schulz, Jürgen Seybold
|

|
Abschlussstück Grundausbildung G 2 - 1997 “Künstleragentur sucht...”
Mitwirkende: Andrea Baldauf, Gabriele Biesterfeld, Sonja Brockers, Manfred Heidenreich, Hartwig Linke, Hans-Peter Lutz, Andreas Martzloff, Samuel Müller, Iris Nydegger, Monika Peukes-Müller, Peter Scharf, Claudia Stadtmüller, Helmut Tietz, Christine Tietz, Jochen Tietz, Ellen Urban
|

|
Abschlussstück Grundausbildung G 1 - 1996 “Geschichten aus dem Koffer”
Mitwirkende: Biggy Bauer, Silke Busch, Peter Conrad, Nico Dembowski, Thomas Erl, Sigrid Federspiel, Sigrid Fischer, Ursula Hettich, Christoph Kinkel, Markus Kohne, Hildegard Lawinger, Frauke Mecklenburg, Stefan Schlenker, Sonja Schüler, Jochen Wendle
|