Zirkuspädagogik - Clownerie - Und vieles Mehr
Die vielfältige und tiefgehende Faszination des Zirkus selbst erleben und weitergeben zu können ist maßgeblicher Inhalt dieser zirkuspädagogischen Weiterbildung.
Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die sich mit der Figur des Clowns von der Improvisation bis zur Nummernarbeit vertiefend auseinandersetzen wollen.
Neben den Fortbildungen bietet unser Institut auch Regiearbeit, Clown- und Körpererfahrung sowie weitere Angebote aus unterschiedlichen zirkuspädagogischen Bereichen an.
Unsere Standorte
Zirkuspädagogik
Clownfortbildung
Zirkuspädagogik
Clownfortbildung
Clown- und Körpertherapeutische Angebote
Regiearbeit
Warum eigentlich Zirkuspädagogik?
In unserer zirkuspädagogischen Weiterbildung erlebst Du die Wirkungsweise der Zirkuspädagogik, die so vielseitig ist, wie die Zirkuskünste selbst. In der Arbeit an einer Technik schulen sich die Teilnehmer*innen in ihrem Körperempfinden, ihrer Ausdauer und Konzentration. Das gemeinsame Training bis hin zur Aufführung fördert Kompetenzen wie Teamgeist, Kreativität und Empathie. Die zauberhafte Welt des Zirkus lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, sich in einer magischen Welt zu bewegen, diese selbst zu gestalten und mit allen Sinnen zu erleben. Damit bietet die zirkuspädagogische Arbeit unter anderem einen wichtigen Gegenpol zu dem zunehmenden Medienkonsum.











Wir Freuen uns auf Euch
Unser Team ist vielseitig, motiviert und jede*r Einzelne kann auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
Viele Infos Auf Einen Blick
Aktuelle Termine
Alle Module und Veranstaltungen überblicken und bei Bedarf gleich buchen.
Media
Klickt hier und gelangt zur Fotogalerie mit den schönsten Bildern der letzten Jahrzehnte.
Webshop
Ja, Ihr habt richtig gelesen. Bei Jojo kann man auch ganze viele tolle Sachen kaufen.
Bundesarbeitsgemeinschaft
Beeindruckendes aus der Welt des Dachverbands für Zirkuspädagog*innen.
Rundbrief
Ihr bekommt noch keinen Rundbrief? Dann aber schnell und nichts wie anmelden. Zack Zack.
FAQ
Was ich schon immer mal über die Weiterbildung wissen wollte und mich nie getraut habe, zu fragen.